Prof. Dr. Jörg Fengler
07.11.1944 |
geb. in Pommern |
1951-1955 |
Grundschule in Düsseldorf und Duisburg |
1955-1964 |
Humanistisches Gymnasium Duisburg |
1964-1969 |
Studium der Psychologie, Diplom, Hamburg und Bonn |
1972 |
Promotion zum Dr. phil. in Psychologie, Bonn |
1975 |
Lehrstuhl für Heilpädagogische Psychologie (Arbeitsbereich Psychologie und Psychotherapie) an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln |
1980 |
Integration des Instituts in die Universität als eigenständige Heilpädagogische Fakultät |
Seit 1972 |
Gruppendynamik-Trainer (DAGG) |
Seit 1992 |
Supervisor (BDP, DGSv, KLVT) |
Seit 1999 |
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut |
Seit 2004 |
Balintgruppen-Leiter (DBG) |
Seit 2005 |
Senior-Coach und Wissenschafts-Coach im DBVC |
Arbeitsschwerpunkte
- Ausbildungs- Supervision
- Behinderung
- Betriebliche- Suchtprävention
- Burnout- Prophylaxe
- Coaching
- Evaluationsmethodik und Wirkungsforschung
- Gruppendynamik
- Gruppen- Selbsterfahrung
- Gutachten
- Individuelle Suchtprävention
- Interventions-Methodik
- Mediation
- Methodik der Seminargestaltung
- Mobbing- Prävention
- Persönliche Selbsterfahrung
- Psychotherapie
- Schulische Suchtprävention
- Supervision
- Team- Entwicklung
- Wirkungsforschung und Evaluationsmethodik
Weitere Tätigkeiten
Vorlesungen und Lehraufträge an deutschen Universitäten und Fachhochschulen
- Bremen
- Düsseldorf (Uniklinik)
- Hamburg
- Köln (Uniklinik)
- Leipzig
- Marburg
Vorlesungen und Lehraufträge im Ausland
- Belgien: Lüttich
- Korea: Seoul
- Kenia: Nairobi
- Luxemburg: Luxemburg
- Niederlande: Kerkrade
- Österreich: Innsbruck, Linz, Salzburg, Wien
- Russland: Moskau
- Schweiz: Basel, Luzern, Zürich
- Thailand: Bangkok
- Tschechien: Prag
Referenzliste (Auszug)
- Akademien (Coesfeld, Dillingen, Münster, Tutzing, Verband der österreichischen Volkshochschulen)
- Auto-Branche (Mercedes, VW)
- AWO
- Banken (Credit Swiss, Deutscher Sparkassen und Giro-Verband, Deutsche Bundesbank, DG Immobilienbank, Postbank)
- Beratungseinrichtungen (Aidsberatung, DKSB, EZI, SKF, SKM)
- Berufsverbände
- Deutsches Rotes Kreuz
- Hospiz-Einrichtungen (Bonn, Halberstadt, Hannover, Leipzig, Marburg)
- Justizvollzugsanstalten
- Kirchen (Bistum, Caritas, Diakonie, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Landeskirche, Stiftungen, Telefonseelsorge)
- Kliniken
- Kohle (Ruhr-Kohle AG, Essen)
- Management (Institut für angewandte Management-Forschung, Kölner Institut für Management und Entwicklung)
- Ministerien (Auswärtiges Amt, Landesministerien)
- Pharma-Branche (Bayer Leverkusen, Böringer Mannheim)
- Psychotherapieverbände (EAPG, FPI, GwG, IHP, MAP)
- Schulpsychologische Dienste
- Verwaltungen (Landschaftsverband Rheinland, V. des Deutschen Bundestages, städtische und kommunale V., Klinikdirektoren, Schufa-Personalentwicklung, Kommunalverband Pro- Ruhrgebiet)
- Wissenschaft (WiT: Wissenstransfer Universitätsbund Tübingen)
Kongress-Beiträge
- BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen)
- DAGG (Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik)
- DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.)
- DGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie)
- DGPs (Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.)
- DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen)
- Langeooger Psychotherapietage
- Lindauer Psychotherapiewochen
- NLS (Niedersächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren)
- Norddeutsche Psychotherapietage
- Österreichische Gesellschaft für Dermatologie
- ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik)
- SGGG (Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
- Westdeutsche Psychotherapietage
Wissenschaftliche Ämter
- wissenschaftlicher Beirat
o des IFKV (Institut für Klinische Verhaltensberatung)
o des WIT (Wissenstransfer der Uni Tübingen)
o des DCG (Deutsche Coaching Gesellschaft e.V.)
o des Gewaltpräventions-Projektes schlagfertig
o der Zeitschrift OSC (Organisationsberatung, Supervision, Clinical Management)
o der DGSF (Deutsche Gesellschaft für systemische Familientherapie)
o der Norddeutschen Psychotherapietage
· Mitglied im Vorstand des Psychotherapeutischen Propädeutikums im ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik)
· Gründungsmitglied der Norddeutschen Psychotherapietage
· Gründungsmitglied des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.)
· Mitglied im Sachverständigenrat des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.)
· Mitglied im Präsidium des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.)
· Mitglied in der Ethikkommission des KBAP (Köln Bonner Akademie für Psychotherapie)
· wissenschaftliches Mitglied der Tinitusliga Deutschland
· Gutachter für den Förderpreis der DGSF (Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie)
Lehrsupervisor
- GwG
- DGSV
- DGVT
- DPA
- KBAP
- KLVT
- Rhein-Eifel-Institut für Psychotherapie
Lehrtherapeut
- KBAP
- Rhein-Eifel-Institut für Psychotherapie
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
- Psychologischer Psychotherapeut (Psychotherapeutenkammer NRW)
- Gruppendynamik-Trainer (DAGG Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik)
- Supervisor (BDP Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, DGSv Deutsche Gesellschaft für Supervision, DGVT Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, DVT Deutscher Fachverband für Verhaltenstherapie, KLVT Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie, Institut Rhein-Eifel)
- Lehrsupervisor (BDP Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, DGSv Deutsche Gesellschaft für Supervision, GwG Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie, ÖAGG Österreichischer Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, Institut Rhein-Eifel)
- Coach (DBVC Deutscher Bundesverband Coaching e.V.)
- Balintgruppen-Leiter (DBG Deutsche Balint Gesellschaft e.V.)
Ehemalige Ämter
- Stellvertretender Vorsitzender der Sektion Gruppendynamik im DAGG (Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik)
- Vorsitzender des Ausbildungsausschusses der Sektion Gruppendynamik im DAGG (Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik)
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Forschungsgemeinschaft " Das körperbehinderte Kind e.V."
- Beratender Herausgeber der Zeitschrift "Gestalttheory"
- Gründungsmitglied des AGIB (Arbeit und Gesundheit im Betrieb)
- Mitglied im Beirat des DKSB (Deutscher-Kinder-Schutz-Bund), Bonn
Dozententätigkeiten
- BDP - DPA (Berlin, Bonn, Frankfurt, Innsbruck, Köln
- Gersch - Win, Köln
- IFKV, Bad Dürkheim
- Psychotherapie-Ausbildung (KLVT, Köln)
- DGVT, Dortmund, Hamburg, Tübingen, Bonn
- AKIP, Köln
- Langeooger Psychotherapietage
- Lindauer Psychotherapiewochen
- Westdeutsche Psychotherapietage
- Norddeutsche Psychotherapietage
- Psychotherapietage NRW
- KBAP, Bonn
- ÖAGG
- EVI, Daun
- Institut für Psychotherapie-Ausbildung Rhein-Eifel, Sinzig
- Institut für Psychotherapie-Ausbildung Rhein-Eifel, Andernach
- Gruppendynamik-Ausbildung (DAGG, ÖAGG)
- Supervisoren-Ausbildung (BDP - DPA , DGSV)
- IHP
- WIESL, Heidelberg